Inhalt
Jugendstil & Gesellschaft ist eine 15-minütige Multimedia Schau über die künstlerische Bewegung während der Wende zum 20. Jahrhundert und ihren Bezug zu den Menschen in dieser Zeit. Der Jugendstil war ein gesamt-europäisches Phänomen, jedoch mit unterschiedlichen Ausdrucksformen in den einzelnen Ländern. Eines der Ziele der Bewegung war es, zeitgenössisches Leben und Kultur auszudrücken .Es war eine Zeit des Friedens und des wirtschaftlichen Wachstums, und die Industrialisierung und die Verstädterung führten zu einem rapiden Wandel der Gesellschaft. Neue Technologien veränderten das tägliche Leben der Menschen, und Freizeit wurde zu einem neuen Begriff. Der Kampf zwischen arm und reich, nationale Identität und Weltbürgertum waren Kernpunkte dieser Periode. Die Geschichte des Jugendstils und sein Bezug zur Gesellschaft wird an Beispielen aus ganz Europa gezeigt, einschließlich 16 Partnerstädten des Réseau Art Nouveau Network: Alesund, Bad Nauheim, Barcelona, Brüssel, Glasgow, Havanna, Helsinki, La Chaux-de-Fonds, Lodz, Ljubljana, Nancy, Provinz Varese, Region Lombardei, Reus, Riga und Terrassa.
Konzept
Die Präsentation Jugendstil & Gesellschaft richtet sich an die Allgemeinheit und gibt ihr die Gelegenheit, Jugendstil und Gesellschaft vor 100 Jahren zu erleben. Die Präsentation wurde in 11 Sprachen übersetzt, um die Kommunikation mit dem Publikum zu vereinfachen. Die Geschichte wird im Präsens erzählt, um die Zuschauer unmittelbar mit einzubeziehen. Sie wird im Geist dieser Zeit dargestellt, und mit Hilfe der Audiovision wird die Aufmerksamkeit auf unser gemeinsames europäisches Erbe gelenkt. Die Präsentation ist so umfangreich, dass es unmöglich ist, alles auf einen Blick zu erfassen. Sie kann deshalb als Endlosschleife angeboten werden, und das Publikum kann die Vorführung so lange betrachten, wie es möchte. Die Produktion möchte die Entdeckung und die intellektuelle und emotionale Verbindung zum Jugendstil anregen, Neugier wecken, ohne die Menschen mit Informationen zuzuschütten.
Design
Die Multimediaschau wurde auf einer digitalen Plattform erstellt, die verschiedene Vorführtechniken ermöglicht. Im DVD Format hergestellt, kann sie in unterschiedlichen öffentlichen Bereichen gezeigt werden, von einer Schule bis zu einem Einkaufszentrum. Die beste Wirkung hat dabei die Projektion auf drei große Leinwände, die einen speziell dafür geeigneten Vorführraum in einem Museum oder einem historischen Gebäude benötigen. Da die Schau digital ist, kann sie gleichzeitig in verschiedenen Städten gezeigt werden oder zu einem individuell für die Partnerstadt geeigneten Termin. Die Produktion ist in 11 Sprachen erhältlich (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Holländisch, Norwegisch, Finnisch, Polnisch, Slowenisch).
Produktion
Die Präsentation Jugendstil & Gesellschaft ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Kurator David Aasen Sandved und der Produktionsfirma Instamatic insbesondere Jack van Domburg, Kai Fridstrøm und 16 Partnern des Réseau Art Nouveau Networks: Ålesund, Bad Nauheim, Barcelona, Brüssel, Glasgow, Havanna, Helsinki, La Chaux-de-Fonds, Lodz, Ljubljana, Nancy, Provinz Varese, Region Lombardei, Reus, Riga und Terrassa. Die Produktion begann im Oktober 2005 und wurde im Mai 2008 in vielen verschiedenen Städten in Europa zum ersten Mal vorgeführt. (siehe Zeitplan oben).
Die Produktion wurde mit Unterstützung des Kulturprogramms 2000 der Europäischen Union ermöglicht.
Siehe abschliessende Danksagung